
Die vollständige Bibel kann laut Weltverband der Bibelgesellschaften jetzt (2020) in 694 Sprachen gelesen werden. Etwa 5,7 Milliarden Menschen haben damit Zugang zum Alten und Neuen Testament in ihrer Muttersprache. Das Neue Testament gibt es jetzt in weiteren 1 542 Sprachen übersetzt, dazu kommen einzelne Bibelbücher in vielen weiteren weitere Sprachen. Damit gibt es in 3.395 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel. Das sind 33 Sprachen mehr als im Vorjahr. Die Bibelgesellschaften gehen von weltweit rund 7 350 Sprachen aus, zu denen auch 245 Zeichensprachen für Gehörlose gezählt werden. So gesehen gibt es rund 4.000 Sprachen, in denen noch kein Buch der Bibel übersetzt ist.
Weitere Informationen und Details dazu gibt es hier.